Wer nicht unterm Gesetz des Dschungels leben will (der Stärkere beherrscht den Schwächeren = „Muckis gegen Muckis“), muss etwas dagegen tun. Das gilt auf dem Schulhof wie im Arbeitsalltag. Die Regeln und Gesetze der Zivilgesellschaft dienen diesem Zweck, aber nicht jeder respektiert sie, oder sie greifen erst im Nachhinein. Wer sich nicht auf sein Glück verlassen will, muss lernen, wie man sich wirksam wehren kann.
Dafür biete ich Unterricht zu drei Themen an:
- Selbstbehauptung und realistische Selbstverteidigung
- Gutes Denken, schlechtes Denken: selbstständiges, kritischen Denken lernen, um nicht von sich oder anderen aufs Glatteis geführt zu werden
- Taijiquan / Tai Chi Chuan: für die Kultivierung von Stablität, Flexibilität, Achtsamkeit, Kraft und innerer Ruhe